2014年德語考試預(yù)測卷

字號:

Ⅰ. H.rverst.ndnis
    Teil 1
    H.ren Sie den Dialog und w.hlen Sie die richtige L.sung aus! (10P)
    1.
    A) Zur Universit.t.
    B) Zum Frühstück.
    C) In ein Café.
    D) Zu einer Party.
    2.
    A) 15 Minuten.
    B) 10 Minuten.
    C) 5 Minuten.
    D) 20 Minuten.
    3.
    A) Sie diskutieren darüber, wo die Tochter nach dem Studium arbeiten soll.
    B) Sie diskutieren darüber, ob die Tochter weiter studieren soll.
    C) Sie diskutieren darüber, ob die Tochter nach dem Studium arbeiten soll.
    D) Sie diskutieren darüber, warum die Tochter arbeitslos geworden ist.
    4.
    A) Auf eine Party.
    B) Zum Flughafen.
    C) Ins Konzert.
    D) Zum Bahnhof.
    5.
    A) Ganz gut.
    B) Nicht so gut, aber auch nicht so schlecht.
    C) Sehr gut.
    D) Gar nicht.
    6.
    A) Lehrerin.
    B) Taxifahrerin.
    C) Postbeamtin
    D) Verk.uferin
    7.
    A) Er hat vergessen, die Landkarte mitzunehmen.
    B) Er hat vergessen, ins Kaufhaus zu gehen.
    C) Er hat vergessen, zur Bank zu gehen.
    D) Er hat vergessen, zur Buchhandlung zu gehen.
    8.
    A) Samstag.
    B) Montag.
    C) Dienstag.
    D) Sonntag.
    9.
    A) Eislaufen.
    B) Klavier spie len.
    C) Tanzen.
    D) Basketball spielen.
    10.
    A) Sie sprechen über das Glück im Leben.
    B) Sie sprechen über das Leben.
    C) Sie sprechen darüber, was für Kinder man haben m.chte.
    D) Sie sprechen darüber, ob man viele Kinder haben soll.
    Teil 2
    Bitte beantworten Sie die Fragen! (5P)
    11. Woher kommt Atu.?
    12. Wieviel Jahre hat Atu in .sterreich gelebt?
    13. In welcher Stadt hat Atu studiert?
    14. Wo hat Atu gewohnt?
    15. Wo lebt sie jetzt.
    Ⅱ. Kreuzen Sie die richtige L.sung an ! (15P)
    1. Viele Teilnehmer kamen zusammen, um ihre Gedanken auf der Versammlung .
    a. zu tauschen b. auszutauschen c. zu wechseln d. umzuwandeln
    2. Das Bev.lkerungswachstum wird in China gebremst, man die Familienplanung macht.
    a. wenn b. als c. indem d. solange
    3. Ich lieber in die Berge gefahren. Aber meine Frau wollte unbedingt an die See.
    a. w.re b. würde c.bin d. wollte
    4. Ich habe den Kassetenrekorder umtauschen.
    a.gewollt b.wollen c. m.chten d. gemocht
    5. . Woher wei.t du denn das schon wieder ? “ — . Na, das ist doch gestern der Zeitung gestanden.“
    a. auf b.aus c.von d. in
    6. Die Angestellten, Büros Unordnung herrscht, machen einen schlechten Eindruck.
    a. deren b.wo c. in deren d. in dessen
    7. . Waren gestern bei dem Vortrag viele Leute ?
    “–.Nein, nur die Leute,
    hatten.“
    a.ihnen wir b.die wir c. denen wir d. dass wir ihnen
    8. Ich wollte gerade aus dem Haus gehen, klingelte das Telefon
    a. als b. da c. so d. wenn
    9. Gestern ist hier ein Unfall passiert, bei dem ein Mann schwer .
    a. verletzte b.verletzt wird c. verletzt ist d. verletzt wurde
    10.Auf der Sitzung wurde das neue Projekt diskutiert.
    a. über b. es über c. man d. viel ine Einladung geschickt
    11.Du hast Glück, dass ich noch wach bin! So sp.t h.tte ich nicht mehr mit deinem Anruf .
    a. gedacht b.gerechnet c. gewartet d. erwartet
    12.Diese Aufgabe verlangt den vollen Ihrer Tatkraft.
    a. Umsatz b. Aufsatz c. Einsatz d. Ersatz
    13. Sie seine Chancen, sich in Deutschland weiterzubilden ?
    a. Wie beurteilen b. Wie denken c. Was halten d. Was meinen
    14.Sie sich bestimmt, mein Herr. Ich bin nicht Ihre alte Bekannte.
    a.fehlen b. irren c. wissen d. zweifeln
    15.Stefan hat , morgens ohne Frühstück zur Arbeit zu fahren.
    a. das schlechte Verhalten b. den schlechten Zustand
    c. die schlechte Gewohnheit d. die schlechte T.tigkeit
    16.Hier sind die neuesten der Meinungsumfrage.
    a. Erfolge b. Erwartungen c. Erfahrungen d. Ergebnisse
    17.Als der Schwimmer endlich aus Wasser kam, zitterte er K.lte.
    a. vor b. aus c.wegen d.von
    18.Ich bin müde, ich m.chte mich sofort ins Bett .
    a.legen b. liegen c. gehen d. schlafen
    19.Mehr kann man von mir nicht .
    a. f.rdern b. erfordern c. brauchen d. verlangen
    20. Er tut so, als ob er uns nicht kennen .
    a. w.re b.würden c. würde d.h.tte
    21.Welcher Satz ist falsch?
    a. Nach der langen Pause begaben sic h die Bauarbeiter wieder frisch ans Werk.
    b. Die Fabrik hat an Ansehen verloren.
    c. Die Untersuchung stützt sich an der Analyse von 200 Interviews.
    d. Die Schere dient mir auch als Brief.ffner.
    22.Bei der Prüfung dürfen Sie ein W.rterbuch .